![]() Robert Harley, LinuxFocus Leser |
From Robert.Harley@inria.fr Fri Dec 19 15:45:18 1997
Date: Tue, 16 Dec 1997 14:18:54 +0100 (MET)
From: Robert Harley <Robert.Harley@inria.fr>
Reply-To: axp-list@redhat.com
To: axp-list@redhat.com
Subject: ECC2-79 cracked: Alpha Linux did it.
Resent-Date: 16 Dec 1997 13:19:42 -0000
Resent-From: axp-list@redhat.com
Resent-cc: recipient list not shown: ;
Hab dies grad abgeschickt.
------------------------------------------------------------------------------
This message is copyright Robert J. Harley, 1997.
If you wish to quote more than one sentence, please quote the whole thing.
To: certicom-ecc-challenge@certicom.com
Robert J. Harley,
Se`vres, France,
16th of December, 1997.
Sehr geehrter Mr. Gallant,
Es gibt zwei Arten von Kommunikation. Zum einen gibt es sichere Kommunikation,
nur für die jeweiligen Empfänger verständlich. Und dann ist
da noch der Rest. Dazwischen, so würde Louis Freeh sagen, liegt eine
"leuchtende Grenzlinie". Auf welcher Seite dieser Grenze steht Certicom?
Die Lösung Ihres ECC2-79 Krypto Rechenproblemes ist die Residuenklasse von
276856274258963891889538 modulo 302231454903954479142443. Die Arbeit wurde von einer
Gruppe Linux Alpha Enthusiasten angeführt, ein Team aus den Labors der British Telecom
half ebenfalls mit. Wir hatten 30 Alphas unter Linux im Einsatz, von UDBs bis hin zu 600
Mhz Workstations. Jay Estabrook's neuer 21264 Rechner hatte einen kleine Nebenrolle! Ebenfalls
noch mit dabei waren 4 Alphas, die unter Digital Unix.
Die Teilnehmer waren:
Andries Brouwer Andries.Brouwer@cwi.nl
Christopher Brown cbrown@alaska.net
Zach Brown zab@zabbo.net
Jay Estabrook Jay.Estabrook@digital.com
Rick Gorton gorton@amt.tay1.dec.com
Oleg Gusev oleg@usm.uni-muenchen.de
Robert Harley Robert.Harley@inria.fr
Richard Holmes holmes@lanl.gov
Andy Isaacson adi@acm.org
Greg Lindahl lindahl@cs.virginia.edu
Jon Nathan jon@blading.com
Dennis Opacki dopacki@mac-guru.com
Vance Petree vwp@vancpower.com
Tim Rowley tor@cs.brown.edu
Michael Sandfort sandfort@post.cis.smu.edu
Jason Shiffer jshiffer@home.com
Aaron Spink spink@pa.dec.com
B.T. Labs Team jcs@zoo.bt.co.uk
Bart-Jan Vrielink bartjan@mail.de-boulevard.nl
Marinos Yannikos nino@complang.tuwien.ac.at
Xiaoguang Zhang xgz@mn.ms.ornl.gov
und einige weitere Unbekannte.
Eingesetzt wurde ein Algorithmus für das "Geburtstagsproblem". Angefangen
von einem, mittels einer pseudozufälligen Funktion bestimmten,
Startwert auf jeder Maschine, bis die erste Kollision heute um 12:47
festgestellt wurde. Insgesamt wurden 1737410165382 Berechnungen durchgeführt,
1617 "ausgezeichnete" Punkte und eine Kollision gefunden.
Der Quelltext kann von hier bezogen werden:
http://pauillac.inria.fr/~harley/ecdl/
Danken möchten wir Michael Wiener, daß er seine Arbeit
geschickt hat, in welcher er und sein Co-Autor Paul van Oorschot
vorschlugen, ausgezeichnete Punkte für die Berechnung diskreter
Logarithmen zu verwenden. Diese Idee wurde eingesetzt, um unseren
Client zu vereinfachen.
Ebenfalls geht unser Dank an John Sager, der einen Fehler in einer
Zeile des Programmcodes einer Programmversion fand. Wir fanden
schnell heraus, daß dadurch kein Schaden angerichtet wurde.
Falls dies die erste richtige Einsendung ist, was soll mit dem Preis
geschehen ? Vielleicht sollte unter den Teilnehmern gelost werden ?
Vielen Dank,
Rob.
.-. Robert.Harley@inria.fr .-.
/ \ .-. .-. / \
/ \ / \ .-. _ .-. / \ / \
/ \ / \ / \ / \ / \ / \ / \
/ \ / \ / `-' `-' \ / \ / \
\ / `-' `-' \ /
`-' Linux + 500MHz Alpha + 256MB SDRAM = heaven `-'
------------------------------------------------------------------------------.
Schätze das bedeutet, daß Alpha Linux verdammt cool ist.
Wer macht bei ECCp-89 mit ? =:-)
|
This website is maintained by Miguel Angel Sepulveda LinuxFocus 1998 |