Zusammenfassung
Das Projekt
HardDrake wurde
entwickelt, um die Hardwarekonfiguration unter
GNU/Linux durch eine intuitive
Schnittstelle zu vereinfachen.
HardDrake ist ein Systemdienst zur Hardwareerkennung und -einrichtung beim Systemstart sowie zur Automatisierung und Vereinfachung der Installation neuer Hardware. Nach dem Start aus dem Mandriva Kontrollzentrum zeigt HardDrake Informationen über die Hardware des Systems und kann Konfigurationstools zur Änderung der Einstellungen starten.
HardDrake verwendet die
Bibliothek
„ldetect“ als Sucheinheit. Wird also
eine Hardware-Komponente nicht gefunden, reicht es vermutlich
bereits aus,
ldetect
und die Hardware-Datenbank
zu aktualisieren, die sich im Paket
ldetect-lst
befindet.
Nachdem alle Geräte gefunden wurden, erscheint das Hauptfenster von HardDrake ( Abbildung 9.1, „Ausgewähltes Gerät“). Darin sehen Sie auf der linken Seite einen Baum der Hardware-Kategorien.
Wenn Sie ein Gerät auswählen, erhalten Sie im rechten Fenster die entsprechenden Informationen darüber. Zum weiteren Verständnis dieser Informationen steht Ihnen eine Hilfeseite zur Verfügung, die Sie über das Menü ( → ) erreichen.
Je nach gewähltem Gerät erscheinen verschiedene Schaltflächen:
Nur für Experten!
. Sie öffnen damit einen weiteren Dialog, der alle Parameter dieses Moduls auflistet.Mandriva Linux Konfigurationsassistenten dieser Geräte-Kategorie (auch im Mandriva Linux Control Center integriert). Für Soundkarten steht Ihnen einspezielles Einrichtungstool zur Verfügung, in dem Sie den Treiber auswählen können und der einige Tipps zur Problembehebung enthält.
. Sie starten hier den jeweiligenUnbekannte Hardware. Die Kategorie „Unbekannte/Andere Geräte“ kann eventuell vorhanden sein. In ihr befinden sich alle gefundenen, momentan aber noch nicht erkannten Geräte, sowie Geräte, die zwar erkannt, jedoch nicht in andere Kategorien eingeordnet werden konnten (etwa Temperatursensoren, Zufallszahlengeneratoren, etc.).
Auto-Erkennung bestimmter Geräte. Sie können die Einstellungen im Menü ändern und damit das automatische Erkennen von Hardware erreichen, die anderenfalls nicht erkannt wird. Damit die Änderungen wirksam werden, muss HardDrake neu gestartet werden.
Sollten Sie einen Fehler in HardDrake gefunden haben, so melden Sie ihn bitte mit Hilfe des Mandriva Linux Bug-Meldeprogramms (siehe Abschnitt 2, „Melden von Problemen“).
Soundkarten.
ISA
PnP Karten werden von
HardDrake nicht
eingerichtet. Falls Sie eine solche Soundkarte einrichten
wollen, verwenden Sie bitte den Kommandozeilenbefehl
sndconfig oder
alsaconf. Möglicherweise müssen Sie die
Pakete
sndconfig
oder
alsa-utils
dazu noch installieren.