Alle Eigenschaften Ihres Desktops können mithilfe des KDE Kontrollzentrums nach Ihren persönlichen Vorlieben angepasst werden. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie das Aussehen des Desktops und des Panels verändern können.
Zum Ändern des Farbschemas Ihres Desktops öffnen Sie im Hauptmenü + + + → → . Wählen Sie → im erscheinenden Kontrollzentrum. In der Liste Farbschema finden Sie einige vordefinierte Farbschemata. Wählen Sie eines davon aus und klicken Sie auf .
Es steht Ihnen frei, eigene Farbschemata zu entwerfen: klicken Sie auf das Element, dessen Farbe Sie ändern wollen (beispielsweise Aktive Titelleiste), danach auf den Farbbalken, um die gewünschte Farbe auszusuchen und zum Schluss auf um die Farbe zuzuordnen.
Mit einem Klick auf können Sie das erstellte Schema für spätere Verwendungen speichern: vergeben Sie einen Namen für das Schema und klicken Sie auf . Mit einem Klick auf Schema entfernen löschen Sie das aktuell markierte Schema; vordefinierte Schemata können jedoch nicht entfernt werden.
![]() |
Warnung |
---|---|
Sie werden bei der Entfernung eines Schemas nicht nach einer Bestätigung gefragt! Benutzen Sie daher den Schalter Schema entfernen mit Vorsicht. |
Zum Ändern des Desktophintergrundes öffnen Sie im Startmenü + + + → → . Im nun erscheinenden Kontrollzentrum wählen Sie → . Wählen Sie nun die Option Bild sowie die Einstellungen für Position, Farben und Überblendung in der Sektion Optionen.
Öffnen Sie die um Einstellungen wie den Cache für den Hintergrund, ein externes Programm zur Anzeige des Hintergrundes und andere Parameter festzulegen.
Auch die KDE-Kontrollleiste (das Panel) ist sehr flexibel einstellbar. Alle Eigenschaften, von der Position bis zum Erscheinungsbild, können ganz nach Ihrem Belieben eingerichtet werden. Klicken sie mit der rechten Maustaste auf die Kontrollleiste und wählen Sie aus dem Kontextmenü.
Statten Sie die Kontrollleiste mit den Symbolen für die Anwendungen aus, die Sie häufig benutzen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Kontrollleiste und wählen Sie aus dem Kontextmenü. Suchen Sie das gewünschte Miniprogramm und fügen Sie es in die Kontrollleiste ein. Im Beispiel fügen wir ein Suchprogramm für die Datei- und Websuche hinzu.