# Bsp fuer TNT-Telltextfile (ab TNT1.1a7) # Die Befehle ":DA", ":WEG", ":600" und ":KLO" erlauben die Ausgabe von # bestimmten Texten auf allen Kanaelen und das aendern des Textes fuer # das %m Makro im Ctext. # Neu: GND # # Wird als Text eine "0" angegeben, so wird die entsprechende Aktion # nicht durchgefuehrt. # # Wird beim zweiten Text eine "1" angegeben, so wird das Makro geloescht. # # Bsp: "1 Bin wieder da" - gibt beim ":DA" Befehl den Text auf alle Kanaele aus # "2 0" - der %m-Text wird jedoch nicht geandert. # "2 1" - der %m-Text wird geloescht, es erfolgt keine Ausgabe, im # Ctext. # # 1+2 fuer DA, 3+4 fuer WEG, 5+6 fuer 600, 7+8 fuer KLO, 9+10 fuer GND # der erste Text ist immer der Text der auf allen Kanaelen ausgegeben wird und # der zweite der Text, der fuer das %m Makro benutzt wird. # # Fuer den ersten Text koennen folgende Makros benutzt werden: # %n - Name der Gegenstation, %c - Call der Gegenstation, %k - Kanal auf dem # die Gegenstation connected ist, %t - Aktuelle Zeit, %g/%b - Klingel (CTRL-G) # # Meldungen fuer DA 1 Ich bin wieder da, auf gehts! 2 Ich freue mich auf ein Connect mit Dir! # # Meldungen fuer WEG 3 Ich bin jetzt erstmal weg [%t]. 4 Bin zur Zeit leider nicht erreichbar. Msg in BBS. # # Meldungen fuer 600 5 Bin eben telefonieren [%t]. 6 Der Sysop telefoniert gerade. # # Meldungen fuer KLO 7 Bin eben mal auf dem WC. 8 0 # # Meldungen fuer GND 9 %n, bin kurz im Grund%g. 10 Der Sysop ist im Hintergrund beschaeftigt. # # # (C) WSPse 1998